Aktuelles

Rückblick Hegering Wald Raubwildwochen

Am Sonntag, 18.02.2024, wurden die Raubwildwochen des Hegerings Wald abgeschlossen und in Ettenheim bei Max Riegger Strecke gelegt.

18 Füchse, 2…

mehr
Brauchbarkeitsprüfungen am 17.09./24.09. und 01.10.23

Bei den Brauchbarkeitsprüfungen am 17.09./24.09. und 01.10.23 traten insgesamt 13 Gespanne an. 11 Hunde haben die Prüfung bestanden. 9 Hunde bestanden…

mehr
Stammtisch Hegering Wald 27.10.2023

Am 27.10.2023 fand der vierteljährige Stammtisch des Hegerings Wald in Dörlinbach im Gasthaus
Engel statt.
Zunächst wurden vom Hegeringleiter einige…

mehr
Der Schuttertal-Trapper

Am 30. August nahm die Jägervereinigung Lahr am Ferienprogramm der Gemeinde Schuttertal teil,
das Motto für die Kinder war der „Schuttertal-Trapper“. …

mehr
Hegeringstammtisch des Hegerings Wald am 28.07.2023

Am 28.07.2023 fand im Gasthaus Rebstock in Münchweier der turnusgemäße Hegeringstammtisch des Hegeringes Wald statt.
Knut Anderl, Mitglied in der…

mehr
FORST live 12– 14. April

Ein Name - ein Logo

Die Parallelmesse Wild & Fisch ist in diesem Jahr auch räumlich mit der FORST live zusammengewachsen. In Zukunft wird es daher…

mehr
Bericht zur Hauptversammlung 2023

Mit der Genehmigung der Satzung, der Beitragsordnung und den Berichten der Fachgruppenleiter hatte der Jägervereinigung Lahr bei der Hauptversammlung…

mehr
Kinderfest 13.05.2023. Wir waren dabei !

Sehr erfolgreich beim Kinderfest war die JV Lahr. Der Grill war am frühen Nachmittag schon leer, die Kinder und auch Erwachsene standen aber bei…

mehr
Spendenübergabe Sparkasse Offenburg/Ortenau

Zur Rettung von Rehkitzen, Feldhasen, und Bodenbrütern während der diesjährigen Frühjahrsmahd hat die Projektgruppe Kitzrettung der Jägervereinigung…

mehr
Firma Nestler aus Lahr spendet der „Kitzrettung Ortenau“ 1000 stabile Kartons

Firma Nestler aus Lahr spendet der „Kitzrettung Ortenau“ 1000 stabile Kartons für die Wildtierrettung

Die Admins der 20 Drohnenteams der 4 JVen im…

mehr
Öffentlichkeitsarbeit JV Lahr e.V.

Öffentlichkeitsarbeit JV Lahr e.V.

Nach der sehr erfolgreichen Infomesse zum Thema Artenschutz „Wildes Schwanau“ im September 2022 in der…

mehr
Ende der 3. Artenschutzwoche

Am 12.02.23 endete die 3. Artenschutzwoche der Niederwildhegegemeinschaft RIED und des
Hegerings Feld der JV Lahr e.V. mit dem Strecke legen auf dem…

mehr
Minister Hauks Untätigkeit ist eine Gefahr für den Artenschutz

Den vollständigen Artikel finden sie auf der Seite des Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.

 

Klicken Sie hier .

mehr
Stammtisch Hegering Wald

Am 27.01.2023 fand im Gasthaus Linde in Lahr-Reichenbach ein Stammtisch des Hegerings Wald statt. Die anwesenden Mitglieder führten sehr interessante…

mehr
Hegering Wald – Raubwildwochen

Der Abschluß der Raubwildwochen des Hegerings Wald fand am 11.2.23 auf dem Sodhof statt.
Zur Strecke gelegt werden konnten 18 Füchse, 3 Steinmarder…

mehr
Artenschutzmesse 18.09.2022 in Allmannsweier Silberberghall

Am 18.09.2022 fand die erste Messe mit dem Titel: “Wildes Schwanau-Sehen-Verstehen-Schützen“ statt; Eingeladen hatte die Interessensgemeinschaft…

mehr
Neue Tiersilhouetten sind da !

Seit August verfügt die Jägervereinigung über einen Satz Wildtiersilhouetten. Die Silhouette sind Originalgröße und fotorealistisch. Da Präparate im…

mehr
Jäger unterstützen das Ferienprogramm im Schuttertal.

Seit Corona können wieder Ferienfreizeiten stattfinden. Anlass für den Hegering Wald der Jägervereinigung Lahr tatkräftige Unterstützung anzubieten.…

mehr
Erstes Treffen „Junge Jäger“ am 12.08.22 auf dem Flugplatz Lahr

Der Einladung von Anne Erb (Zuständig für den Bereich „Junge Jäger“ in der JV Lahr e.V.) sind am
12.08.22 eine stattliche Anzahl Interessierter…

mehr
Hegering Feld Artenschutzwochen 2022

Zur Stützung der Besätze aller Bodenbrüter und Feldbewohner ist die Bejagung der Fressfeinde dringend erforderlich. Mit Aufgang der Rabenvögel,…

mehr
Teilnahme am GEO-Tag der Artenvielfalt in Rust

Am GEO-Tag der Artenvielfalt in Rust nahm die JV mit einem Infostand teil. Die
Helfer vom HR Feld um Norbert Bühler bauten früh morgens eine große…

mehr