Fellwechsel Sammelstellen

Fellwechsel beginnt am 15. November

 

Auch die JV Lahr unterstützt weiterhin das Projekt Fellwechsel. Vor allem dem Schutz seltener Arten und dem Niederwild zuliebe.

Jägerinnen und Jäger können sich aktiv an dem Projekt beteiligen, indem sie erlegtes Raubwild an unseren Sammelstellen abgeben.

 

Sammelsaison 15. November bis 15. Februar

 

Wir sammeln im Schuttertal und in Lahr.

 

Ansprechpartner sind

Schuttertal :   Sepp Hupfer Tel. 0151 52060017,

Lahr :             Uwe Nitzsche Tel 0175 5935313,

                        Klaus Niehüser Tel 0162 2535752.

Angenommen werden: Fuchs, Dachs, Waschbär, Marderhund, Iltis, Baummarder, Steinmarder, Mink und Bisam, aber keine Nutria !

ACHTUNG :  Es wird nur frisch erlegtes Wild angenommen ( maximal 1 Tag )
                        Kein Fallwild,  keine Kugelschüsse !!!
                        Das Wild muss unverpackt angeliefert und aufgehangen werden
                        Für jedes Stück muss bei der Anlieferung ein Begleitschreiben ausgefüllt werden

                        Die Begleitschreiben stehen vor Ort zur Verfügung

Für angelieferte Ware kann wegen des immer noch sehr schlechten Weltmarktes derzeit leider keine Entschädigung bezahlt werden.
Bitte machen Sie trotzdem regen Gebrauch von der Möglichkeit die schönen Winterbälge einer sinnvollen Verwertung zuzuführen.

Auftragsarbeiten zum Streifen und Gerben des eigenen Balges sind weiterhin möglich.
Diese werden in einem separaten Prozess im Land abgewickelt.
Die Anlieferung erfolgt über die Sammelstellen.
Die Dauer der Arbeiten wird zwischen 5 und 6 Monaten nach dem Abholen liegen.
Die Kosten für Abbalgen und Gerben inkl. Versand sind wie folgt:

  • Rotfuchs, Waschbär: 80 Euro
  • Marder, Iltis, Mink: 45 Euro
  • Dachs: 130 Euro