Referent Klaus Niehüser führte die Teilnehmer des gut besuchten Semniars in die erfolgreiche und artgerechte Krähenjagt ein.
Hierbei wurde in einem kurzweiligen und sehr interessanten Vortrag alle wichtigen Informationen über
- Krähenarten
- Rechtliche Grundlagen
- Erkundung
- Vorbereitung
- Standaufbau
- Lockbild
- Verhalten am Stand
- Schießen
- Hundeeinsatz
- Selbstkritik
geliefert.
Bei einer Besichtigung von vorbereiteten Lockbildern wurde das vorab Erläuterte vor Ort intensiviert und veranschaulicht.