Suche
Startseite
Kontakt
Die Jägervereinigung
Regionales
Vorstandschaft & Obleute
Termine
Termine in Lahr
Termine des LJV
Mitglied werden
Profitieren Sie von den Vorteilen der jagdlichen Organisation.
Jagdpraxis
DJV und Landesjagdverbände
Downloads
Kitzrettung
Fachbereiche
Fortbildungen / Kitzrettung
Mitgliederverwaltung
Hegeringe
Ansprechpartner, Termine, Ereignisse
Feld
Wald
Hundewesen / Nachsuche
Unsere treuen Begleiter für alltägliche und besondere Aufgaben
Jagdhornbläser
Unsere Bläsergruppen: Ansprechpartner, Termine, Ereignisse
Wildtiere und Lebensraum - Naturschutz
die Wildkatze ein heimlicher Jäger
Junge Jäger
Lernort Natur
Beim Jäger lernen, wie die Natur funktioniert.
Schießwesen
Alles rund ums jagdliche Schießen
Fellwechsel Sammelstellen
Aus-/ Fortbildung
Genuss Wild
Rund ums Wildbret
Wild - von Natur aus fit
Die Jägervereinigung
Regionales
Vorstandschaft & Obleute
Termine
Termine in Lahr
Termine des LJV
Mitglied werden
Jagdpraxis
DJV und Landesjagdverbände
Downloads
Kitzrettung
Fachbereiche
Fortbildungen / Kitzrettung
Mitgliederverwaltung
Hegeringe
Feld
Wald
Hundewesen / Nachsuche
Jagdhornbläser
Wildtiere und Lebensraum - Naturschutz
Junge Jäger
Lernort Natur
Schießwesen
Fellwechsel Sammelstellen
Aus-/ Fortbildung
Genuss Wild
Rund ums Wildbret
Die Jägervereinigung Lahr e.V.
Startseite Lahr
Die Jägervereinigung
Regionales
Regionales
Corona - Verordnung und Drückjagd
Sehr geehrte Mitglieder,
zum Download die aktuellen Richtlinien des MLR zur Durchführung der Drückjagden.
mehr
Spendenaufruf zur unserem Projekt Kitzrettung
Unterstützer für Projekt Kitzrettung gesucht.
mehr
Online Schulungen
LJV bietet auch Onlineschulungen an !
mehr
Mit dem Jäger/der Jägerin unterwegs
Am 06. August 2021 fand das Sommerferienprogramm der Stadt Lahr statt. Hierbei wurde den Kindern anschaulich und auf spielerische Weise der Wald mit…
mehr
Wildtiere in der Stadt
Immer häufiger kommt es vor, dass Wildtiere wie Wildschwein, Marder, Fuchs, Dach und Waschbär in die Städte umsiedeln.
mehr
Wildwege e.V.
Neue Wege für ein Miteinander von Mensch und Wildtier in unserer Landschaft
Wildwege e. V. engagiert sich für den Schutz von Wildtieren und ihrer…
mehr
Aktionsplan Auerhuhn BaWü
Im Rahmen des Aktionsplanes Auerhuhn BaWü werden derzeit zu den verschiedenen Themenfeldern (Habitatgestaltung, Tourismus, Infrastrukturplanung, Jagd…
mehr
Luchs und Wolf
Wohin wende ich mich, wenn ich Fragen zu diesen Tierarten habe oder ein gerissenes Reh finde.
mehr
1
-