Halali, die Bockjagd ist eröffnet.
Zu diesem Anlass lud Josef Hupfer die Jungen Jäger der KJV Lahr zum gemeinsamen Ansitz in seinem Revier ein.
Treffpunkt war um 18.00 Uhr. Nach kurzer Einweisung wurden alle Jungjäger an die Hochsitze begleitet. Die Spannung stieg. Wird sich ein Bock blicken lassen, und dann so stehen, dass er uns am Samstag unseren gemeinsamen Grillabend sichert? Bock hin oder her - das schöne Naturerlebnis im Schuttertal ist immer einzigartig… Schuss - kurz vor 21.00 Uhr. Das Essen war gesichert.
Wir trafen uns kurz darauf wieder an der Pinschbachhütte, um den erlegten Spießer zu begutachten.
Sauberer Schuss, perfekt getroffen. Der Schütze wurde von Josef traditionell mit dem Schützenbruch beglückwünscht, und der Bock bekam den letzten Bissen. Anschließend ging es zum Aufbrechen in Josefs Wildkammer, wo wir Jungjäger nochmal Einiges über die verschiedenen Herangehensweisen des Aufbrechens erfuhren und auch praktisch Hand anlegen durften, und somit einen rundum gelungenen Abend hatten.
Am Samstag wurde es nochmal spannend. Wir trafen uns wieder bei Josef. Diesmal war Klaus Niehueser mit seiner Frau Andrea mit dabei. Klaus zeigte uns ausführlich wie man Rehwild, d.h. unseren Spießer, fachmännisch zerwirken kann und welche Partien sich für welches Gericht eignen. Natürlich blieb es nicht beim Zusehen. Jeder durfte sich selbst ausprobieren. Da bekam auch der Begriff „Aus der Decke schlagen“ seine echte Bedeutung. Das Wildbret wurde dann Andrea Niehüser mariniert, gewolft und gewickelt, sodass wir alle ein mehrgängiges Grillmenü der Extraklasse über den Nachmittag verteilt genießen durften. Bis in die Abendstunden saßen wir gemütlich beisammen und es entstanden interessante und lustige Gespräche. Vielen Dank an Josef und Klaus mit deren Frauen, die uns diese tolle Erfahrung ermöglicht haben.
Mit einem herzlichen Weidmannsheil
Stefanie Faißt